Einzelanalysen – Übersicht

Charttechnik

Methode: Charttechnik – Einflussfaktor TMMA: primärPattern Radar: ja > Umkehrmuster/Fortsetzungsmuster 

Die klassische Charttechnik überprüft die Trendausrichtung des analysierten Marktes und stellt Unterstützungen und Widerstände zur Verfügung. Wir erarbeiten auf unterschiedlichen Zeitebenen steigende, fallende und horizontale Unterstützungen sowie Widerstände. Auch die klassischen Chartformationen wie z.B. Doppeltop, Flagge, SKS etc.. sind Bestandteil der Charttechnik.

Indikatoren

Methode: Markttechnik – Einflussfaktor TMMA: primärPattern Radar: nein

Die Analyse der Indikatoren ist die Auswertung und Interpretation von mathematischen Formeln, die auf Preisverläufe angewendet werden. Grundsätzlich können Indikatoren Aufschluss über die aktuelle Position, die Qualität sowie die Intensität einer Preisbewegung geben.

Fibonacci

Methode: Fibonacci – Einflussfaktor TMMA: primärPattern Radar: nein

Die Fibonaccizahlen entstammen der Natur und werden von uns zur Berechnung von Retracements und Extensionen bei Wellenmustern eingesetzt. Auch die von uns eingesetzte Zeitzielanalyse basiert auf der Fibonaccizahlenfolge.

Elliott Wave

Methode: Elliott Wave – Einflussfaktor TMMA: primär – Trend Guard: ja > Bewegungsstruktur > Trend > Countertrend

Die Wellenanalyse stellt wichtige Informationen zu Ausprägungen und Strukturen des Marktverlaufs zur Verfügung. Da sich Märkte in Wellenformen bewegen, sind die grundsätzlichen Bewegungsabläufe stets gleich. Es gibt allerdings viele Variationen und Sonderfälle, weshalb wir in der Wellenanalyse verschiedene Varianten / Möglichkeiten überprüfen.

Volumen

Methode: Volumen – Einflussfaktor TMMA: hoch – Pattern Radar: nein

In der Volumenanalyse überprüfen wir, wo die eigentlichen Interessen der Marktteilnehmer lokalisiert sind. Wir analysieren das Volumen horizontal und vertikal.

Candlestick

Methode: Candlestick – Einflussfaktor TMMA: mittel – Pattern Radar: ja > Umkehrmuster 

Die Candlestickanalyse stellt Kursverläufe in Kerzencharts dar und bietet spezielle, autarke Muster. Die Kerzenanalyse bietet eine sehr frühe Indikation im Kursverlauf.

Algorithmik

Methode: Algorithmik – Einflussfaktor TMMA: mittel – Pattern Radar: ja > Automatisierte Empfehlungen

Unter algorithmischen oder automatisiertem Handel (auch Algorithmic Trading oder Algo Trading) wird allgemein der automatische Handel von Wertpapieren durch Computerprogramme verstanden.

Wir nutzen Algorithmen, um automatisierte Systeme zu entwickeln und anzuwenden. Zudem werden bestimmte Signale der verschiedenen Indikatoren mit Hilfe von Algorithmen überprüft und evaluiert.

26. März 2023  Einzelanalysen